Am 13. Dezember 2020 ist mal wieder Fahrplanwechsel. Dieses Mal wurden vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg unter anderem die Verbindungen auf der Remsbahn (Stuttgart-Aalen-Crailsheim) und der Residenzbahn (Aalen-Stuttgart-Karlsruhe) verbessert.
Im Detail betrifft esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More die von Go-Ahead BWAbkürzung für Bahnbetriebswerk More betriebenen Linien RB 13 und IRE 1.
RB 13 -Remsbahn (Stuttgart-Aalen-Crailsheim)
Von Aalen zweigt die Brenzbahn in Richtung Ulm ab. Um den Anschluss an die Züge der RE57 (betrieben von der SWEG) oder einen IRE der DB AGsiehe Deutsche Bahn More zu verbesserb,wurden die Abfahrtszeiten angepasst. Insbesondere die Umsteigezeit wurde erhöht, so dass die Erreichbarkeit der Anschlusszüge besser gewährleistet ist.
IRE 1 – Residenzbahn (Aalen-Stuttgart-Karlsruhe)
Auf der Residenzbahn werden ebenfalls neue Zugleistungen angeboten. So wird das abendliche Zugpaar 19034 (ab Stuttgart 22.32 Uhr) und 19035 (ab Karlsruhe 22.33 Uhr) neu angeboten. Dies bringt jedoch nur den Reisenden etwas, die Stuttgart als Start oder Ziel ihrer Reise haben.
Heute, am 1. Juli 2012 hat die Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More wieder mit Bravour gezeigt, dass sie auf unvorhergesehene Ereignisse nicht (mehr) reagieren kann.
Am späten Abend und in der Nacht hat esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More schwere Gewitter und Unwetter im süddeutschen Raum gegeben. Bäume wurden umgerissen und wahrscheinlich auch Bahndämme unterspült.
Ich startete zu einer Reise von Schwäbisch Gmünd nach Bordeaux. Am Bahnhof(Abkürzung Bf.) Bahnanlage mit mindestens einer Weiche, ... Schwäbisch Gmünd standen die Reisenden und warteten auf den Zug. Eine kleine Laufschrift unter der Zugzielanzeige meldete, dass der Zug heute ausfällt. Keine weitere Info, ob eventuell der nächste Zug fährt, oder Ähnliches. Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More – Überfordert nach Unwetter weiterlesen →
(Fast) Alle feiern heute den Tag der Deutschen Einheit. Dass nach zwanzig Jahren immer noch nicht alles „Einheit“ ist, liegt einfach in der Komplexität der Dinge. Vieles könnte besser sein, noch mehr aber auch schlechter. Belassen wir esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More dabei, dies ist eine Eisenbahnseite. Und bei der Eisenbahn ist die Einheit täglich erlebbar. 20 Jahre Deutsche Einheit – Auch für die Eisenbahn weiterlesen →
Auf Grund der monatelangen Pannen und Verspätungen bei der Berliner S-Bahn werden die Fahrgäste nun in Höhe von rund 70 Millionen Euro entschädigt.
Dies ist das Ergebnis eines Treffens der DB AGsiehe Deutsche Bahn More (Vorstandschef Rüdiger Grube) mit Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit. S-Bahn Berlin: Entschädigung für die Fahrgäste weiterlesen →
Der Berliner Senat hat die Nase voll von den S-Bahn Pannen der letzten Monate, die die DB AGsiehe Deutsche Bahn More zu verantworten hat. Sie erwägt deshalb, die S-Bahn Leistungen auszuschreiben. Das Problem: Der Vertrag mit der DB AGsiehe Deutsche Bahn More geht noch bis 2017 Berlin will S-Bahn ausschreiben weiterlesen →
Der Bundestag hat einen Entwurf auf die Reise geschickt, wonach die Bahn bei selbst verschuldeten Verspätungen zur Kasse gebeten werden soll. Damit soll genau geregelt werden, wie entschädigt wird. Bahn soll für Verspätungen bezahlen weiterlesen →
Unter der Überschrift „Historische Züge und reizvolle Landschaft“ bietet der 3-Löwen-Takt einen besonderen Service für Radwanderfreunde.
Auf zwei Bahnlinien verkehren historischen Züge mit den Elektrotriebwagen der Baureihe(Abkürzung: BR) Kennzeichen, um Triebfahrzeuge in Klasse... More 25 (ETAbkürzung für Elektro-Triebwagen More 25) mit extra Waggons für Fahrräder. Zug und Fahrrad in Baden Württemberg weiterlesen →
Die Ammertalbahn feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Passend dazu präsentieren „naldo“ (Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH) und der Zweckverband ÖPNV im Ammertal die neue Broschüre „Zugtour Ammertalbahn – Landschaftsgenuss zwischen Schönbuch und Wurmlinger Kapelle“. „Zugtour Ammertalbahn“ – Broschüre weiterlesen →
… so wirbt der „3er Ringzug“ der Verkehrsverbünde Schwarzwald-Baar (VSB), Rottweil (RW) und Tuttlingen (TUT).
Eine tolle Initiative, eine relativ Infrastrukturschwache Gegend wieder ans Eisenbahnnetz zu bekommen.
Ab sofort sind die Ringzug-Fahrpläne für das Fahrplanjahr 2009 erhältlich. Drei Kreise – Eine Reise… weiterlesen →
Geschichten der großen und kleinen Bahn
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.