Der gegenüber dem Euro stärker gewordene Schweizer Franken (oder der gegenüber dem Schweizer Franken schwächer gewordene Euro) macht den Schweizer Eisenbahnunternehmen, die im internationalen Güterverkehr auf der Schiene tätig sind, das Leben schwer. Schweizer Güterbahnen leiden am schwachen Euro weiterlesen
Archiv der Kategorie: Grosse Bahn
Winterfest-festsitzen-sitzenlassen…
…Die berühmte Wortkette kann auch bei unserer „Börsenbahn“ gespielt werden. Im Jahre „175 Jahre Deutsche Eisenbahn“ ist der Nachfolger der „Deutschen Bundesbahn“ weiter denn je davon entfernt, ein wetterunabhängiges Verkehrsmittel zu sein.
Noch Anfang diesen Jahres hat Bahnchef Rüdiger Grube gesagt: „Früher galt der Spruch ,Alle reden vom Wetter. Wir nicht‘. Dieses Versprechen konnten wir (…) nicht erfüllen. Genau da will ich wieder hin. Die Bahn muss auch bei Eis und Schnee verlässlich sein.“
Endlich wieder – Eisenbahnromantik im Fernsehen
Nach einer längeren Pause, in der wir Eisenbahnfans entweder „den Kasten“ am Sonntagnachmittag nicht eingeschaltet haben, oder aber enttäuscht eins ums andere Mal beim „Automagazin“ gelandet waren (so ging esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More jedenfalls mir), ist jetzt wieder eine neue Staffel „Eisenbahnromantik“ angesagt Endlich wieder – Eisenbahnromantik im Fernsehen weiterlesen
Wie bei der Modellbahn: Kein Strom für Zug
EsAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More ist wie damals bei unserer Modellbahn: Gleisabschnitt stromlos schalten und schauen, wie schnell der Zug fahren muss, um ohne Strom durch den Bahnhof(Abkürzung Bf.)
Bahnanlage mit mindestens einer Weiche, ... More zu „rutschen“. So ähnlich passiert esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More Tag für Tag in Dresden vor dem Tunnel im Hauptbahnhof. Letzten Freitag war der Zug zu wenig schwungvoll und blieb liegen. Wie bei der Modellbahn: Kein Strom für Zug weiterlesen
ICE 3 das erste Mal in London
20. Oktober 2010: Heute ist das erste Mal ein ICE3 der Deutschen Bahn AG in einem Londoner Bahnhof(Abkürzung Bf.)
Bahnanlage mit mindestens einer Weiche, ... More eingefahren. Der Zug erreichte nach einer Fahrt durch den Eurotunnel den Bahnhof(Abkürzung Bf.)
Bahnanlage mit mindestens einer Weiche, ... More St. Pancras. Während Bahnchef Rüdiger Grube und die Eurotunnel Gesellschaft dieses Ereignis feierten, wünscht sich die französische Alstom, dass der erste Besuch des von Siemens gebauten Zuges auch der letzte ist. ICE 3 das erste Mal in London weiterlesen
ICE 3 für Eurotunnel – Frankreich gefällt das gar nicht
Nachdem am Wochenende zwei Sicherheitstests mit 300 Freiwilligen und ICE 3 Fahrzeugen im Eurotunnel nach Angaben der Betreibergesellschaft „Eurotunnel “ erfolgreich absolviert wurden, regt sich sowohl die französische Alstom als auch der für den Verkehr zuständige französische Staatssekretär. EsAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More scheint so, dass nun mit Vehemenz ein Einsatz der Siemens Fahrzeuge im Eurotunnel verhindert werden soll. ICE 3 für Eurotunnel – Frankreich gefällt das gar nicht weiterlesen
20 Jahre Deutsche Einheit – Auch für die Eisenbahn
(Fast) Alle feiern heute den Tag der Deutschen Einheit. Dass nach zwanzig Jahren immer noch nicht alles „Einheit“ ist, liegt einfach in der Komplexität der Dinge. Vieles könnte besser sein, noch mehr aber auch schlechter. Belassen wir esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More dabei, dies ist eine Eisenbahnseite. Und bei der Eisenbahn ist die Einheit täglich erlebbar. 20 Jahre Deutsche Einheit – Auch für die Eisenbahn weiterlesen
Stuttgart 21 – Grosseinsatz der Polizei
Stuttgart, 30. September 2010 – Ein Großaufgebot der Polizei hat die im Stuttgarter Rosensteinpark befindlichen Demonstranten, die gegen den geplanten Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofes und den damit verbundenen Einschnitten in den Rosensteinpark dort campierten, unter Einsatz von Wasserwerfern, Tränengas und Pfefferspray von dort „entfernt“ Stuttgart 21 – Grosseinsatz der Polizei weiterlesen
Hund fährt Zug – ohne Begleitung
Im Landkreis Münster ist am Wochenende ein Jack-Russel-Terrier ohne Begleitung ungefähr 30 Kilomter von Billerbeck nach Münster gefahren. Hund fährt Zug – ohne Begleitung weiterlesen
No more English at the Deutsche Bahn?

Zur Beginn der Fussballweltmeisterschaft 2006 führte die Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More AG die „Zweisprachigkeit“ in den Zügen ein. Und die Bahn bekam positive Schlagzeilen. Nun will Bahnchef Rüdiger Grube diesen Service einschränken und nur noch in Zügen anbieten, wo „internationale Gäste anwesend sind“. No more English atAbkürzung für Aufgabenträger More the Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More? weiterlesen