175 Jahre Deutsche Eisenbahnen – Jubiläumsfahrkarten der DB AG

Anlässlich des 175. Geburtstages der Eisenbahn in Deutschland gibt es – ausschliesslich -am Montag, den 17.Mai 2010 gibt es von der Deutschen Bahn das Jübiläums – Ticket für 35 Euro. Dieses Ticket gilt für zwei Personen für eine beliebig weite einfache Fahrt in der 2. Klasse in Deutschland. Das Ticket ist  zuggebunden und kann vom 1. bis 30. Juni genutzt werden. Das Jubiläums-Ticket wird verkauft, solange der Vorrat reicht. Natürlich kann auch nur eine Person mit dem Ticket fahren – kostet aber trotzdem 35 Euro.

175 Jahre Deutsche Eisenbahnen – Jubiläumsfahrkarten der DB AG weiterlesen

Stuttgart-Zürich: Zurück in die 1990er

ICE Stuttgart-Zürich eingestelltNun ist es Realität: Die ICE Verbindung Stuttgart – Zürich über die Gäubahn existiert nicht mehr. Die DB AG, die vor einigen Jahren mitleidig-überheblich auf das „Aus“ der Cisalpino Neigezüge auf der gleichen Strecke herabgesehen hat, gibt die ICE Verbindung auf. Stuttgart-Zürich: Zurück in die 1990er weiterlesen

DB-AG: Acht Milliarden Investition für neue Züge

ICE im Hauptbahnhof StuttgartIn den kommenden Jahren will die Deutsche Bahn acht Milliarden Euro in neue Züge investieren. Davon sollen sechs Milliarden in Fernzüge und immerhin zwei Milliarden in den Kauf von Regionalzügen eingesetzt werden.
Es wird der grösste Auftrag zur Beschaffung von Schienenfahrzeugen in der bisherigen Geschichte der Deutschen Bahn sein. Bevorzugter Bieter ist Siemens, der aller Wahrscheinlichkeit nach den Auftrag über 300 ICx Züge bekommen wird. Diese Züge sollen endgültig bis zum Sommer bestellt werden und ab 2015 die bisherigen ICE Garnituren sowie die IC und EC Züge ersetzen. DB-AG: Acht Milliarden Investition für neue Züge weiterlesen

S-Bahn Berlin: Entschädigung für die Fahrgäste

Berliner S-BahnAuf Grund der monatelangen Pannen und Verspätungen bei der Berliner S-Bahn werden die Fahrgäste nun in Höhe von rund 70 Millionen Euro entschädigt.
Dies ist das Ergebnis eines Treffens der DB AG (Vorstandschef Rüdiger Grube)  mit Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit. S-Bahn Berlin: Entschädigung für die Fahrgäste weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.