15. Februar 2010 Buizingen / Belgien
Personenzüge kollidiert
Mindestens elf Tote sind bei einem Zugunglück in Belgien nach Angaben eines Bahnsprechers ums Leben gekommen. Ausserdem seien viele Insassen verletzt worden.
15. Februar 2010 Buizingen / Belgien
Personenzüge kollidiert
Mindestens elf Tote sind bei einem Zugunglück in Belgien nach Angaben eines Bahnsprechers ums Leben gekommen. Ausserdem seien viele Insassen verletzt worden.
Nur weil die S-Bahn in Zell im Wiesental (Landkreis Lörrach) einige Minuten Verspätung hatte, hat ein Passagier den Fahrer krankenhausreif geschlagen. Sind wir wirklich die Krönung der Schöpfung? weiterlesen
Auf Grund der monatelangen Pannen und Verspätungen bei der Berliner S-Bahn werden die Fahrgäste nun in Höhe von rund 70 Millionen Euro entschädigt.
Dies ist das Ergebnis eines Treffens der DB AG (Vorstandschef Rüdiger Grube) mit Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit. S-Bahn Berlin: Entschädigung für die Fahrgäste weiterlesen
Wer kennt diesen Slogan der damaligen DB aus den 1970er Jahren noch?
Hoffentlich nicht all zu viele der heutigen Bahnkunden.
Es ist Winter, und er kam wieder mal aus heiterem Himmel im Januar.
„Alle reden von Chaos – Wir auch“ könnte der DB AG Slogan heissen. Alle reden vom Wetter – Wir nicht weiterlesen
Der Berliner Senat hat die Nase voll von den S-Bahn Pannen der letzten Monate, die die DB AG zu verantworten hat. Sie erwägt deshalb, die S-Bahn Leistungen auszuschreiben. Das Problem: Der Vertrag mit der DB AG geht noch bis 2017 Berlin will S-Bahn ausschreiben weiterlesen
Die Bahnkunden sind es ja gewöhnt: Die Deutsch Bahn AG erhöht die Preise. Wie immer rechtfertigt dies das Unternehmen mit gestiegenen Personalkosten. Alle Jahre wieder – Bahn AG erhöht die Preise weiterlesen
Die Dampflokomotivenära ist schon seit den 1970er Jahren offiziell in der Bundesrepublik vorbei, was auch unter www.wagnerpoint.de nachzulesen ist. Wen wundert es dann, dass ein aufmerksamer Bürger unlängst die Polizei benachrichtigt hat, dass ein Zug mit quietschenden und rauchenden Rädern an ihm vorbei gefahren sei. Zug mit quietschenden und rauchenden Rädern weiterlesen
Nun ist es amtlich: Schätzungsweise fünfzig Millionen Euro muss dieses Jahr die Deutsche Bahn AG zur Beseitigung von „Vandalismus-Schäden“ aufwenden. Die Straftaten im Bereich der Bahn sind um 9 Prozent auf 39.000 angestiegen. Nach Aussagen von Bahn Vorstand Gerd Becht zählten Werte immer weniger. Fünfzig Millionen Euro für Vandalismus-Beseitigung weiterlesen
Die „Modellbau Süd“ war immer mein „Jetzt wird es Winter und Modellbauzeit“ Auftakt. So bin ich auch dieses Jahr wieder zur Messe Stuttgart gepilgert, um im „Stuttgarter Messes Herbst“ vor allem Modellbahnen und Modellautos anzuschauen Modellbau Süd 2009 – ein Fazit weiterlesen