Nun ist esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More Realität: Die ICE Verbindung Stuttgart – Zürich über die Gäubahn existiert nicht mehr. Die DB AGsiehe Deutsche Bahn More, die vor einigen Jahren mitleidig-überheblich auf das „Aus“ der Cisalpino Neigezüge auf der gleichen Strecke herabgesehen hat, gibt die ICE Verbindung auf. Stuttgart-Zürich: Zurück in die 1990er weiterlesen
Schlagwort-Archive: Zug
DB-AG: Acht Milliarden Investition für neue Züge
In den kommenden Jahren will die Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More acht Milliarden Euro in neue Züge investieren. Davon sollen sechs Milliarden in Fernzüge und immerhin zwei Milliarden in den Kauf von Regionalzügen eingesetzt werden.
EsAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More wird der grösste Auftrag zur Beschaffung von Schienenfahrzeugen in der bisherigen Geschichte der Deutschen Bahn sein. Bevorzugter Bieter ist Siemens, der aller Wahrscheinlichkeit nach den Auftrag über 300 ICx Züge bekommen wird. Diese Züge sollen endgültig bis zum Sommer bestellt werden und ab 2015 die bisherigen ICE Garnituren sowie die IC und ECAbkürzung für EuroCity More Züge ersetzen. DB-AG: Acht Milliarden Investition für neue Züge weiterlesen
Zugunglück in Belgien – Viele Tote
15. Februar 2010 Buizingen / Belgien
Personenzüge kollidiert
Mindestens elf Tote sind bei einem Zugunglück in Belgien nach Angaben eines Bahnsprechers ums Leben gekommen. Ausserdem seien viele Insassen verletzt worden.
Sind wir wirklich die Krönung der Schöpfung?
Nur weil die S-Bahn in Zell im Wiesental (Landkreis Lörrach) einige Minuten Verspätung hatte, hat ein Passagier den Fahrer krankenhausreif geschlagen. Sind wir wirklich die Krönung der Schöpfung? weiterlesen
Alle reden vom Wetter – Wir nicht
Wer kennt diesen Slogan der damaligen DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More aus den 1970er Jahren noch?
Hoffentlich nicht all zu viele der heutigen Bahnkunden.
EsAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More ist Winter, und er kam wieder mal aus heiterem Himmel im Januar.
„Alle reden von Chaos – Wir auch“ könnte der DB AGsiehe Deutsche Bahn More Slogan heissen. Alle reden vom Wetter – Wir nicht weiterlesen
Zug mit quietschenden und rauchenden Rädern
Die Dampflokomotivenära ist schon seit den 1970er Jahren offiziell in der Bundesrepublik vorbei, was auch unter www.wagnerpoint.de nachzulesen ist. Wen wundert esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More dann, dass ein aufmerksamer Bürger unlängst die Polizei benachrichtigt hat, dass ein Zug mit quietschenden und rauchenden Rädern an ihm vorbei gefahren sei. Zug mit quietschenden und rauchenden Rädern weiterlesen
Fünfzig Millionen Euro für Vandalismus-Beseitigung

Nun ist esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More amtlich: Schätzungsweise fünfzig Millionen Euro muss dieses Jahr die Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More AG zur Beseitigung von „Vandalismus-Schäden“ aufwenden. Die Straftaten im Bereich der Bahn sind um 9 Prozent auf 39.000 angestiegen. Nach Aussagen von Bahn Vorstand Gerd Becht zählten Werte immer weniger. Fünfzig Millionen Euro für Vandalismus-Beseitigung weiterlesen
Eistee zum Sommer…
Die Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More AG setzt ab sofort wieder ihre ICE-T (unsere englischsprachigen Freunde sprechen esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More auf wie „Eis-Tee“) unter anderem auf der Strecke Stuttgart – Zürich ein. Eistee zum Sommer… weiterlesen
150 Züge ohne Neigetechnik
Wieder einmal hat das EisenbahnbundesamtAufsichts- und Genehmigungsbehörde für die Eisenbahnen im ... More (EBAAbkürzung für Eisenbahnbundesamt More) verfügt, dass Züge der Bahn ohne Neigetechnik fahren müssen. Waren esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More im vergangenen Jahr die Neigetechnik ICEs des Fernverkehrs, betrifft esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More dieses Mal den Nahverkehr und die Baureihe(Abkürzung: BR)
Kennzeichen, um Triebfahrzeuge in Klasse... More 612. 150 Züge ohne Neigetechnik weiterlesen
BahnPositiv
Nein, kein neues Marketingkonzept der Bahn, sondern einfach ein Erlebnisbericht meiner letzten Zugfahrt von Waldshut nach Köln und zurück. BahnPositiv weiterlesen