Nach 16 Jahren ist Ende: Der Cisalpino, eine gemeinsame Unternehmung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der italienischen Trenitalia, wird am 13. Dezember „begraben“. Die SBB und Trenitalia ziehen die Notbremse und lösen die Cisalpino AG nach unzähligen Pannen auf. Beide Bahnen werden auf ihrem Territorium jeweils wieder separat die Verantwortung für die Züge übernehmen. Dadurch soll die Pünktlichkeit und die Zuverlässigkeit des Rollmaterials verbessert werden. Tschüss – Cisalpino weiterlesen
Archiv der Kategorie: Grosse Bahn
Märklin Tage 2009 – Ein Rückblick
150 Jahre Turgi – Koblenz – (Waldshut)
Am Wochenende 25. und 26. August wird die Strecke Turgi – Koblenz – Waldshut 150 Jahre alt. Die Schweizer Bahnen und Vereine feiern dieses Jubiläum wieder standesgemäss 150 Jahre Turgi – Koblenz – (Waldshut) weiterlesen
20.Juli 2009: Die Berliner S-Bahn verkehrt nach Notfall-Fahrplan
Ab heute, den 20. März 2009, müssen Berliner Fahrgäste wegen intensiver Wartungsarbeiten mit erheblich weniger S-Bahnen auskommen.
Nach massiven Problemen bei der S-Bahn Berlin sind von 551 Zugeinheiten noch 165 im Einsatz.
Dadurch sank die Beförderungskapazität auf ein Drittel der 1,3 Millionen Passagiere pro Tag.
Die Kapazitäten auf der gekappten Ost-West-Trasse zwischen Bahnhof(Abkürzung Bf.)
Bahnanlage mit mindestens einer Weiche, ... More Zoo und Ostbahnhof, die normalerweise im Abstand von wenigen Minuten bedient wird, werden zum Teil durch Regionalbahnen und Busse ersetzt.
Erst in zwei Wochen soll die Lage wieder langsam besser werden.
Dauer Spezial – nur bis 15. September
Ein tolles Angebot der Bahn – ein Dauer Spezial ….
Spezial an diesem Dauer-Spezial ist vor allem die Dauer der Dauer…
Bis jetzt habe ich gedacht, etwas von Dauer sei für immer, oder zumindest für unbestimmbar lange. Aber jetzt weiß ich, dank unserer Bahn AG, dass ein Dauer Spezial „wieder da sein kann“ und auch nur von kurzer Dauer sein kann – eben bis Mitte September.
Danke, liebe DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More Werbefachleute, ich habe wieder was gelernt, was mein bisheriges Verständnis auf den Kopf stellt.
Vielleicht ist bald eine Verspätung auch keine Verspätung mehr. sondern eine „Frühere Ankunft auf Dauer gesehen, aber Spezial“
Eisenbahnromantik im Sommer
Das Warten für Eisenbahn-Romantik-Fans hat ein Ende. Die Sommerstaffel Juni bis August ist gestartet Eisenbahnromantik im Sommer weiterlesen
Eistee zum Sommer…
Die Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More AG setzt ab sofort wieder ihre ICE-T (unsere englischsprachigen Freunde sprechen esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More auf wie „Eis-Tee“) unter anderem auf der Strecke Stuttgart – Zürich ein. Eistee zum Sommer… weiterlesen
Vulkan-Eifel-Bahn: Unfall mit Verletzten
Am heutigen Samstagmorgen gegen 9:30 Uhr stieß ein mit 33 Personen besetzter Schienenbus der Vulkan-Eifel-Bahn mit einem LKW and einem unbeschrankten Bahnübergang zusammen. Vulkan-Eifel-Bahn: Unfall mit Verletzten weiterlesen
DB – Die Brummer ?
Liebe Eisenbahnfans, die Güterzüge heissen jetzt „DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More Schenker“ und fahren auf einer anderen Bahn – der Autobahn !
Autobahn A9 Nürnberg – Berlin. LKW an LKW. Alle möglichen und unmöglichen Güter. Genug für mehrere Güterzüge DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More – Die Brummer ? weiterlesen
150 Züge ohne Neigetechnik
Wieder einmal hat das EisenbahnbundesamtAufsichts- und Genehmigungsbehörde für die Eisenbahnen im ... More (EBAAbkürzung für Eisenbahnbundesamt More) verfügt, dass Züge der Bahn ohne Neigetechnik fahren müssen. Waren esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More im vergangenen Jahr die Neigetechnik ICEs des Fernverkehrs, betrifft esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More dieses Mal den Nahverkehr und die Baureihe(Abkürzung: BR)
Kennzeichen, um Triebfahrzeuge in Klasse... More 612. 150 Züge ohne Neigetechnik weiterlesen