Nach langem „sich wehren“ hat gestern Bahnchef Hartmut Mehdorn seinen Rücktritt angeboten. Ist damit der „Überwachungsskandal Deutsche Bahn“ beendet? Mehdorn weg – Fall erledigt ? weiterlesen
Ein neuer „Molli“ verlässt Meiningen
Das DB Dampflokwerk in Meiningen hat nach zehnmonatiger Arbeit den Nachbau einer Dampflokomotive für die „Mecklenburgische Bäderbahn“ oder den „Molli“ abgeschlossen.Damit wurde nach fast fünfzig Jahren Pause wieder eine Dampflokomotive in Deutschland neu gebaut. Ein neuer „Molli“ verlässt Meiningen weiterlesen
Michael Pluta – Kann er Märklin retten?
Der Ulmer Rechtsanwalt Michael Pluta (59) hat esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More sich zum Ziel gesetzt, den insolventen Modellbahnhersteller Märklin aus Göppingen zu retten. Seine erste Massnahme wird sein, dass er die Berater, die auf Honorarbasis für Märklin gearbeitet haben, nicht mehr weiter beschäftigt.
Er ist zum Hoffnungsträger geworden. Michael Pluta – Kann er Märklin retten? weiterlesen
Märklin insolvent – Unternehmer nicht Kapitalgesellschaften sind gesucht
Erst gestern habe ich hier im Blog über das Märklin Jubiläum geschrieben und dem Unternehmen viel Erfolg gewünscht. Heute erfahren wir aus der Stuttgarter Zeitung, dass Märklin insolvent ist. Märklin insolvent – Unternehmer nicht Kapitalgesellschaften sind gesucht weiterlesen
150 Jahre Märklin
Dieses Jahr feiert die Gebr. Märklin & Cie GmbH ihr 150 jähriges Firmenjubiläum. Im Gründungsjahr war die „grosse“ Eisenbahn noch nicht einmal fünfzig. 150 Jahre Märklin weiterlesen
Update – Immer spannend
Schon länger teilt mir mein WordPress mit, dass esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More eine neue Version zum runterladen – und natürlich installieren – gibt. Ich komme noch aus der Zeit der „Never touch aHauptzeichen für Reisezugwagen 1. Klasse More running system“ Generation (also nie ein funktionierendes System zu modifizieren), Update – Immer spannend weiterlesen
„Zugtour Ammertalbahn“ – Broschüre
Die Ammertalbahn feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Passend dazu präsentieren „naldo“ (Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH) und der Zweckverband ÖPNV im Ammertal die neue Broschüre „Zugtour Ammertalbahn – Landschaftsgenuss zwischen Schönbuch und Wurmlinger Kapelle“. „Zugtour Ammertalbahn“ – Broschüre weiterlesen
Rechnerstörung zeigt den Wert des Menschen
Die aktuelle Störung im Bereich des Fahrkartenverkaufes und der Anzeigesysteme der Bahn zeigt uns mal wieder auf drastische Weise, wie schnell der Segen von IT Systemen zum Fluch werden kann. Rechnerstörung zeigt den Wert des Menschen weiterlesen
Faszination Modellbau Sinsheim – die Letzte?
Laut Medienberichten könnte die „Faszination Modellbau“ im Jahre 2009 das letzte Mal in Sinsheim stattfinden… Faszination Modellbau Sinsheim – die Letzte? weiterlesen
Wer Bahn fährt, besucht auch die Schufa…

Angeregt durch einen Eintrag im Blog von www.art-of-web-usability.de habe ich mich gefragt, ob die Dame, die Online eine Fahrkarte bei der Bahn löst, zuerst eine Schufa Auskunft einholt.
Na, da die Dame ja immer freundlich lächelt, wird ihr die neue Bahn Internet Seite wohl super gefallen und sie wird auch gerne über diese Seite buchen. Ob sie eine Fernreise buchen möchte und ob der Bahn-Preiserhöhung bei der Schufa vorbei schaut, um festzustellen, was bei der Schufa bei ihr schon alles gelistet ist.
Aber auch bei der Schufa scheint sie zufrieden zu sein.
Oder arbeitet die Dame bei der Schufa und lächelt auf der Bahn Seite, weil sie heute pünktlich zur Arbeit gekommen ist. Wer Bahn fährt, besucht auch die Schufa… weiterlesen