Der Bundestag hat einen Entwurf auf die Reise geschickt, wonach die Bahn bei selbst verschuldeten Verspätungen zur Kasse gebeten werden soll. Damit soll genau geregelt werden, wie entschädigt wird. Bahn soll für Verspätungen bezahlen weiterlesen
Zug und Fahrrad in Baden Württemberg
Unter der Überschrift „Historische Züge und reizvolle Landschaft“ bietet der 3-Löwen-Takt einen besonderen Service für Radwanderfreunde.
Auf zwei Bahnlinien verkehren historischen Züge mit den Elektrotriebwagen der Baureihe(Abkürzung: BR)
Kennzeichen, um Triebfahrzeuge in Klasse... More 25 (ETAbkürzung für Elektro-Triebwagen More 25) mit extra Waggons für Fahrräder. Zug und Fahrrad in Baden Württemberg weiterlesen
Nicht maulen – mitmachen und Zukunft gestalten
Im Jahre 1995 wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg der „Generalverkehrsplan Baden-Württemberg“ beschlossen. Nun ist der neue Generalverkehrsplan in Arbeit Nicht maulen – mitmachen und Zukunft gestalten weiterlesen
Mehdorn weg – Fall erledigt ?
Nach langem „sich wehren“ hat gestern Bahnchef Hartmut Mehdorn seinen Rücktritt angeboten. Ist damit der „Überwachungsskandal Deutsche Bahn“ beendet? Mehdorn weg – Fall erledigt ? weiterlesen
Ein neuer „Molli“ verlässt Meiningen
Das DB Dampflokwerk in Meiningen hat nach zehnmonatiger Arbeit den Nachbau einer Dampflokomotive für die „Mecklenburgische Bäderbahn“ oder den „Molli“ abgeschlossen.Damit wurde nach fast fünfzig Jahren Pause wieder eine Dampflokomotive in Deutschland neu gebaut. Ein neuer „Molli“ verlässt Meiningen weiterlesen
Michael Pluta – Kann er Märklin retten?
Der Ulmer Rechtsanwalt Michael Pluta (59) hat esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More sich zum Ziel gesetzt, den insolventen Modellbahnhersteller Märklin aus Göppingen zu retten. Seine erste Massnahme wird sein, dass er die Berater, die auf Honorarbasis für Märklin gearbeitet haben, nicht mehr weiter beschäftigt.
Er ist zum Hoffnungsträger geworden. Michael Pluta – Kann er Märklin retten? weiterlesen
Märklin insolvent – Unternehmer nicht Kapitalgesellschaften sind gesucht
Erst gestern habe ich hier im Blog über das Märklin Jubiläum geschrieben und dem Unternehmen viel Erfolg gewünscht. Heute erfahren wir aus der Stuttgarter Zeitung, dass Märklin insolvent ist. Märklin insolvent – Unternehmer nicht Kapitalgesellschaften sind gesucht weiterlesen
150 Jahre Märklin
Dieses Jahr feiert die Gebr. Märklin & Cie GmbH ihr 150 jähriges Firmenjubiläum. Im Gründungsjahr war die „grosse“ Eisenbahn noch nicht einmal fünfzig. 150 Jahre Märklin weiterlesen
Update – Immer spannend
Schon länger teilt mir mein WordPress mit, dass esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More eine neue Version zum runterladen – und natürlich installieren – gibt. Ich komme noch aus der Zeit der „Never touch aHauptzeichen für Reisezugwagen 1. Klasse More running system“ Generation (also nie ein funktionierendes System zu modifizieren), Update – Immer spannend weiterlesen
„Zugtour Ammertalbahn“ – Broschüre
Die Ammertalbahn feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Passend dazu präsentieren „naldo“ (Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH) und der Zweckverband ÖPNV im Ammertal die neue Broschüre „Zugtour Ammertalbahn – Landschaftsgenuss zwischen Schönbuch und Wurmlinger Kapelle“. „Zugtour Ammertalbahn“ – Broschüre weiterlesen