Die Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More AG setzt ab sofort wieder ihre ICE-T (unsere englischsprachigen Freunde sprechen esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More auf wie „Eis-Tee“) unter anderem auf der Strecke Stuttgart – Zürich ein. Eistee zum Sommer… weiterlesen
Vulkan-Eifel-Bahn: Unfall mit Verletzten
Am heutigen Samstagmorgen gegen 9:30 Uhr stieß ein mit 33 Personen besetzter Schienenbus der Vulkan-Eifel-Bahn mit einem LKW and einem unbeschrankten Bahnübergang zusammen. Vulkan-Eifel-Bahn: Unfall mit Verletzten weiterlesen
DB – Die Brummer ?
Liebe Eisenbahnfans, die Güterzüge heissen jetzt „DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More Schenker“ und fahren auf einer anderen Bahn – der Autobahn !
Autobahn A9 Nürnberg – Berlin. LKW an LKW. Alle möglichen und unmöglichen Güter. Genug für mehrere Güterzüge DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More – Die Brummer ? weiterlesen
Brawa gibt Gartenbahn auf
Nach vier Jahren gibt Brawa seine Modellherstellung der Spurweite IIm auf. Brawa gibt Gartenbahn auf weiterlesen
Märklin braucht keinen Pressesprecher mehr
Roland Gaugele, langjähriger Märklin Mitarbeiter, zuletzt Pressesprecher und „Hüter des Turmschatzes“ ist Ende März gekündigt worden. Märklin braucht keinen Pressesprecher mehr weiterlesen
150 Züge ohne Neigetechnik
Wieder einmal hat das EisenbahnbundesamtAufsichts- und Genehmigungsbehörde für die Eisenbahnen im ... More (EBAAbkürzung für Eisenbahnbundesamt More) verfügt, dass Züge der Bahn ohne Neigetechnik fahren müssen. Waren esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More im vergangenen Jahr die Neigetechnik ICEs des Fernverkehrs, betrifft esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More dieses Mal den Nahverkehr und die Baureihe(Abkürzung: BR)
Kennzeichen, um Triebfahrzeuge in Klasse... More 612. 150 Züge ohne Neigetechnik weiterlesen
BahnPositiv
Nein, kein neues Marketingkonzept der Bahn, sondern einfach ein Erlebnisbericht meiner letzten Zugfahrt von Waldshut nach Köln und zurück. BahnPositiv weiterlesen
Bahn soll für Verspätungen bezahlen
Der Bundestag hat einen Entwurf auf die Reise geschickt, wonach die Bahn bei selbst verschuldeten Verspätungen zur Kasse gebeten werden soll. Damit soll genau geregelt werden, wie entschädigt wird. Bahn soll für Verspätungen bezahlen weiterlesen
Zug und Fahrrad in Baden Württemberg
Unter der Überschrift „Historische Züge und reizvolle Landschaft“ bietet der 3-Löwen-Takt einen besonderen Service für Radwanderfreunde.
Auf zwei Bahnlinien verkehren historischen Züge mit den Elektrotriebwagen der Baureihe(Abkürzung: BR)
Kennzeichen, um Triebfahrzeuge in Klasse... More 25 (ETAbkürzung für Elektro-Triebwagen More 25) mit extra Waggons für Fahrräder. Zug und Fahrrad in Baden Württemberg weiterlesen
Nicht maulen – mitmachen und Zukunft gestalten
Im Jahre 1995 wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg der „Generalverkehrsplan Baden-Württemberg“ beschlossen. Nun ist der neue Generalverkehrsplan in Arbeit Nicht maulen – mitmachen und Zukunft gestalten weiterlesen