Schlagwort-Archive: Deutsche Bahn

Es geht weiter: GdL streikt ab heute Nacht

Privatbahnen werden wieder bestreikt

Da der Bahnstreik vom vergangenen Montag, als drei Viertel der deutschen Privatbahnen durch den Streik lahm gelegt wurden, nicht die erwünschte Wirkung hatte, werden die Mitglieder der GdL ab Donnerstagmorgen, 3 Uhr, für 47 Stunden in einen erneuten Streik treten. Wenn es nach dem Willen der GDL geht, sollen die Züge erst am Samstag, 2. April ab 2 Uhr wieder fahren. Es geht weiter: GdL streikt ab heute Nacht weiterlesen

Bahn verhängt vorläufigen Vergabestopp für Projekt Stuttgart 21

Stuttgart Hbf 2010Die Bahn AG hat mitgeteilt, dass sie beim Projekt „Stuttgart 21“ die weiteren Vergaben so lange gestoppt hat, bis eine neue Landesregierung sich konstituiert hat.

Bahn-Infrastrukturvorstand Volker Kefer: „Die Deutsche Bahn wird bis zur Konstituierung der neuen Landesregierung in Baden-Württemberg keine neuen Fakten schaffen – weder in baulicher Hinsicht noch bezüglich der Vergabe von Aufträgen“.  Die mit den Projektpartnern geschlossenen Verträge würden aber weiterhin uneingeschränkt gelten, da das Land Baden-Württemberg und nicht die jeweilige Landesregierung der Vertragspartner der Bahn sei. Auch werde weiterhin an dem im Schlichterspruch vereinbarten Stresstest gearbeitet. Bahn verhängt vorläufigen Vergabestopp für Projekt Stuttgart 21 weiterlesen

Kommen die „Riesen-Lastwagen“ auch auf die Landstrassen ?

Im Gegensatz zu unserem Nachbarn Schweiz, wo verstärkt auf den Güterverkehr mit der Bahn gesetzt wird, sollen in der Bundesrepublik Deutschland

das erhöhte Güterverkehrsaufkommen durch „Riesen-LKWs“ abgewickelt werden.

Die für 2011 geplanten Testfahrten sollen nicht nur auf Autobahnen sondern auch auf Land- und Kreisstraßen durchgeführt werden. Der „Allianz pro Schiene“ liegt ein Schreiben des  Bundesverkehrsministeriums vor. Entgegen der ursprünglichen Verlautbarung sollen somit zumindest in den Ländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein auch zahlreiche Land- und Kreisstraßen für die geplanten Testfahrten „freigegeben“ werden.

Darstellung der Unterschiede eines Gigaliners zu einem 40 Tonner
Der Gigaliner im Vergleich zum 40 Tonner

Kommen die „Riesen-Lastwagen“ auch auf die Landstrassen ? weiterlesen

Winterfest-festsitzen-sitzenlassen…

Plakat der Deutschen Bundesbahn 1966…Die berühmte Wortkette kann auch bei unserer „Börsenbahn“ gespielt werden. Im Jahre „175 Jahre Deutsche Eisenbahn“ ist der Nachfolger der „Deutschen Bundesbahn“ weiter denn je davon entfernt,  ein wetterunabhängiges Verkehrsmittel zu sein.

Noch Anfang diesen Jahres hat Bahnchef Rüdiger Grube gesagt: „Früher galt der Spruch ,Alle reden vom Wetter. Wir nicht‘. Dieses Versprechen konnten wir (…) nicht erfüllen. Genau da will ich wieder hin. Die Bahn muss auch bei Eis und Schnee verlässlich sein.“

Winterfest-festsitzen-sitzenlassen… weiterlesen

Wie bei der Modellbahn: Kein Strom für Zug

Es ist wie damals bei unserer Modellbahn: Gleisabschnitt stromlos schalten und schauen, wie schnell der Zug fahren muss, um ohne Strom durch den Bahnhof zu „rutschen“. So ähnlich passiert es Tag für Tag in Dresden vor dem Tunnel im Hauptbahnhof. Letzten Freitag war der Zug zu wenig schwungvoll und blieb liegen. Wie bei der Modellbahn: Kein Strom für Zug weiterlesen

ICE 3 das erste Mal in London

20. Oktober 2010: Heute ist das erste Mal ein ICE3 der Deutschen Bahn AG in einem Londoner Bahnhof eingefahren. Der Zug erreichte nach einer Fahrt durch den Eurotunnel den Bahnhof St. Pancras. Während Bahnchef Rüdiger Grube und die Eurotunnel Gesellschaft dieses Ereignis feierten, wünscht sich die französische Alstom, dass der erste Besuch des von Siemens gebauten Zuges auch der letzte ist. ICE 3 das erste Mal in London weiterlesen

ICE 3 für Eurotunnel – Frankreich gefällt das gar nicht

Nachdem am Wochenende zwei Sicherheitstests mit 300 Freiwilligen und ICE 3 Fahrzeugen im Eurotunnel nach Angaben der Betreibergesellschaft „Eurotunnel “ erfolgreich  absolviert wurden, regt sich sowohl die französische Alstom als auch der für den Verkehr zuständige französische Staatssekretär. Es scheint so, dass nun mit Vehemenz ein Einsatz der Siemens Fahrzeuge im Eurotunnel verhindert werden soll. ICE 3 für Eurotunnel – Frankreich gefällt das gar nicht weiterlesen

Stuttgart 21 – Grosseinsatz der Polizei

Stuttgart, 30. September 2010 – Ein Großaufgebot der Polizei hat die im Stuttgarter Rosensteinpark befindlichen Demonstranten, die  gegen den geplanten Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofes und den damit verbundenen Einschnitten in den Rosensteinpark dort campierten, unter Einsatz von Wasserwerfern, Tränengas und Pfefferspray von dort „entfernt“ Stuttgart 21 – Grosseinsatz der Polizei weiterlesen

No more English at the Deutsche Bahn?

Zwei Nahverkehrszüge in Stuttgart Hbf
Bald kein Englisch mehr in Nahverkehrszügen

Zur Beginn der Fussballweltmeisterschaft 2006 führte die Deutsche Bahn AG die „Zweisprachigkeit“ in den Zügen ein. Und die Bahn bekam positive Schlagzeilen. Nun will Bahnchef Rüdiger Grube diesen Service einschränken und nur noch in Zügen anbieten, wo „internationale Gäste anwesend sind“. No more English at the Deutsche Bahn? weiterlesen