Am 2. November war esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More nach vielen Jahren Abstinenz mal wieder bei mir soweit:
Ich habe mich zur Faszination Modellbau nach Friedrichshafen aufgemacht. Seit 2005 war ich nicht mehr auf dieser Messe, die damals noch in Sinsheim stattgefunden hat. Die Gründe waren im beruflichen Umfeld zu suchen. EsAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More war einfach nicht mehr so viel Zeit für die Modellbahn zur Verfügung.
Jetzt wollte ich mich einmal auf den neuesten Stand bringen, was nicht ganz gelang, da ich festgestellt habe, dass ich doch einige Jahre nun als Wissenslücke vorzuweisen habe.
Aber der Reihe nach.
Von Schwäbisch Gmünd ging esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More mit Averio, SWEG und DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More Regio über Aalen und Ulm nach Friedrichshafen (Stadtbahnhof). Von dort mit dem Shuttlebus zur Messe.

Die Eintrittskarte (18 Euro) hatte ich schon am Tag vorher gekauft, damit ich auch bei dem vorherrschenden Regenwetter mich nicht um 6:15 Uhr am Sonntagmorgen anders entscheiden würde.
Bahnfahrt war mit dem Deutschlandticket gedeckt und auch pünktlich.
Und dann tauchte ich einfach in die Messe ein. Modellbahn, Schiffe, Flugzeuge, Echtdampf, Modellbau aus Karton und Plastik. Ein Angebot über viele Hallen.
Kaufen wollte ich nichts; ich bin kein Messekäufer, auch wenn esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More überall Rabatt gibt. Mir ging esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More dieses Mal um die Möglichkeit, meine eventuell neu zu bauende Bahn gleich mit den richtigen Digitalkomponenten auszustatten.
Aber nicht nur Wissen wollte ich auffrischen. Mich inspirieren auch immer die Ideen der privaten Aussteller und der Vereine.


Erstaunlich, auf welche Ideen kreative Menschen kommen. Ich werfe in Zukunft nichts mehr weg. 😉


Eingebaut in ein Philips RB 634/02


Und dann bin ich in die Lego-Halle gekommen. Lego war für mich immer ein tolles Spielzeug, aber heute ist esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More für mich kein Kreativspielzeug mehr. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More eine große Lego Anlage gab, mit Bausteinen aus meiner Kindheit.


Genau diese Schienen hatten meine Brüder und ich auch. Und die ein wenig unförmige blaue »Dampflok« war auch in unserer Sammlung. Die Form war dem Batteriekasten geschuldet.
Jetzt aber zu den »echten« Lokomotiven. Ein kleines Video vom »Echtdampftreffen«
Und natürlich habe ich mir auch die Anlagenausstellungen angeschaut. Passend zur Jahreszeit bzw. zum Ausblick auf Weihnachten und hoffentlich Schnee hier ein paar Bilder einer H0eBezeichnung für Modellbahnen mit der Spurweite 9mm und dem ... More Winteranlage.





Und vielleicht eine Idee für eine einfache Weihnachtsanlage:
Wenn esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More jetzt zu viel Schnee war, noch ein kleiner Abstecher auf Sylt
Als Abschluss des kleinen Berichtes noch ein paar Bilder der 4-teiligen Dioramaanlage von Hubertus Klein.
»Hubis Vier Jahreszeiten«





