Alle Beiträge von J. Wagner

ICE 3 für Eurotunnel – Frankreich gefällt das gar nicht

Nachdem am Wochenende zwei Sicherheitstests mit 300 Freiwilligen und ICE 3 Fahrzeugen im Eurotunnel nach Angaben der Betreibergesellschaft „Eurotunnel “ erfolgreich  absolviert wurden, regt sich sowohl die französische Alstom als auch der für den Verkehr zuständige französische Staatssekretär. Es scheint so, dass nun mit Vehemenz ein Einsatz der Siemens Fahrzeuge im Eurotunnel verhindert werden soll. ICE 3 für Eurotunnel – Frankreich gefällt das gar nicht weiterlesen

20 Jahre Deutsche Einheit – Auch für die Eisenbahn

(Fast) Alle feiern heute den Tag der Deutschen Einheit. Dass nach zwanzig Jahren immer noch nicht alles „Einheit“ ist, liegt einfach in der Komplexität der Dinge. Vieles könnte besser sein, noch mehr aber auch schlechter. Belassen wir es dabei, dies ist eine Eisenbahnseite. Und bei der Eisenbahn ist die Einheit täglich erlebbar. 20 Jahre Deutsche Einheit – Auch für die Eisenbahn weiterlesen

Stuttgart 21 – Grosseinsatz der Polizei

Stuttgart, 30. September 2010 – Ein Großaufgebot der Polizei hat die im Stuttgarter Rosensteinpark befindlichen Demonstranten, die  gegen den geplanten Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofes und den damit verbundenen Einschnitten in den Rosensteinpark dort campierten, unter Einsatz von Wasserwerfern, Tränengas und Pfefferspray von dort „entfernt“ Stuttgart 21 – Grosseinsatz der Polizei weiterlesen

No more English at the Deutsche Bahn?

Zwei Nahverkehrszüge in Stuttgart Hbf
Bald kein Englisch mehr in Nahverkehrszügen

Zur Beginn der Fussballweltmeisterschaft 2006 führte die Deutsche Bahn AG die „Zweisprachigkeit“ in den Zügen ein. Und die Bahn bekam positive Schlagzeilen. Nun will Bahnchef Rüdiger Grube diesen Service einschränken und nur noch in Zügen anbieten, wo „internationale Gäste anwesend sind“. No more English at the Deutsche Bahn? weiterlesen

175 Jahre Deutsche Eisenbahnen – Dampfloktreffen in Nürnberg

Unsere Deutsche Bahn AG glänzt bei den Feierlichkeiten „175 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ nicht unbedingt durch Affinität zu ihren Wurzeln. Umso mehr ist es zu begrüssen, dass am Samstag, den 21. August 2010 im DB Werk Nürnberg-Gostenhof ein großes Dampfloktreffen stattfindet. 175 Jahre Deutsche Eisenbahnen – Dampfloktreffen in Nürnberg weiterlesen

SMA Gutachten: Aufgrund der Brisanz absolutes Stillschweigen erforderlich

Im Jahre 2008 gaben die Projektbefürworter für Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm beim Zürcher Verkehrsbüro SMA eine Studie in Auftrag, die im Ergebnis bestimmt anders ausgefallen ist, als die Auftraggeber geplant hatten.
Die als geheim klassifizierte Studie von 2008 spricht von Engpässen beim Verkehrsfluss, von erheblichen Konflikten zwischen Schnell- und Regionalverkehr sowie von Nachteilen im S-Bahn-Verkehr. SMA Gutachten: Aufgrund der Brisanz absolutes Stillschweigen erforderlich weiterlesen

Neubaustrecke Stuttgart – Ulm wird teurer als geplant

Viele haben schon lange darauf gewartet: Die neue Schnellbahntrasse zwischen Wendlingen und Ulm wird um 43% teurer als im Jahr 2002 errechnet.
Für die 60 Kilometer werden nach heutigem Stand 865 Millionen Euro mehr benötigt werden.
Der Deutschen Bahn AG kann dies egal sein, da sich ihre Beteiligung von 165 Millionen Euro nicht erhöhen wird.
Der Bund übernimmt die Mehrkosten und der Baden-Württembergische Ministerpräsident kann aufatmen: Auch die finanzielle Beteiligung des Landes wird nicht erhöht werden. Neubaustrecke Stuttgart – Ulm wird teurer als geplant weiterlesen