Liebe Eisenbahnfans, die Güterzüge heissen jetzt „DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More Schenker“ und fahren auf einer anderen Bahn – der Autobahn !
Autobahn A9 Nürnberg – Berlin. LKW an LKW. Alle möglichen und unmöglichen Güter. Genug für mehrere Güterzüge DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More – Die Brummer ? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Deutsche Bahn
150 Züge ohne Neigetechnik
Wieder einmal hat das EisenbahnbundesamtAufsichts- und Genehmigungsbehörde für die Eisenbahnen im ... More (EBAAbkürzung für Eisenbahnbundesamt More) verfügt, dass Züge der Bahn ohne Neigetechnik fahren müssen. Waren esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More im vergangenen Jahr die Neigetechnik ICEs des Fernverkehrs, betrifft esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More dieses Mal den Nahverkehr und die Baureihe(Abkürzung: BR)
Kennzeichen, um Triebfahrzeuge in Klasse... More 612. 150 Züge ohne Neigetechnik weiterlesen
BahnPositiv
Nein, kein neues Marketingkonzept der Bahn, sondern einfach ein Erlebnisbericht meiner letzten Zugfahrt von Waldshut nach Köln und zurück. BahnPositiv weiterlesen
Bahn soll für Verspätungen bezahlen
Der Bundestag hat einen Entwurf auf die Reise geschickt, wonach die Bahn bei selbst verschuldeten Verspätungen zur Kasse gebeten werden soll. Damit soll genau geregelt werden, wie entschädigt wird. Bahn soll für Verspätungen bezahlen weiterlesen
Mehdorn weg – Fall erledigt ?
Nach langem „sich wehren“ hat gestern Bahnchef Hartmut Mehdorn seinen Rücktritt angeboten. Ist damit der „Überwachungsskandal Deutsche Bahn“ beendet? Mehdorn weg – Fall erledigt ? weiterlesen
Ein neuer „Molli“ verlässt Meiningen
Das DB Dampflokwerk in Meiningen hat nach zehnmonatiger Arbeit den Nachbau einer Dampflokomotive für die „Mecklenburgische Bäderbahn“ oder den „Molli“ abgeschlossen.Damit wurde nach fast fünfzig Jahren Pause wieder eine Dampflokomotive in Deutschland neu gebaut. Ein neuer „Molli“ verlässt Meiningen weiterlesen
Rechnerstörung zeigt den Wert des Menschen
Die aktuelle Störung im Bereich des Fahrkartenverkaufes und der Anzeigesysteme der Bahn zeigt uns mal wieder auf drastische Weise, wie schnell der Segen von IT Systemen zum Fluch werden kann. Rechnerstörung zeigt den Wert des Menschen weiterlesen
Wer Bahn fährt, besucht auch die Schufa…

Angeregt durch einen Eintrag im Blog von www.art-of-web-usability.de habe ich mich gefragt, ob die Dame, die Online eine Fahrkarte bei der Bahn löst, zuerst eine Schufa Auskunft einholt.
Na, da die Dame ja immer freundlich lächelt, wird ihr die neue Bahn Internet Seite wohl super gefallen und sie wird auch gerne über diese Seite buchen. Ob sie eine Fernreise buchen möchte und ob der Bahn-Preiserhöhung bei der Schufa vorbei schaut, um festzustellen, was bei der Schufa bei ihr schon alles gelistet ist.
Aber auch bei der Schufa scheint sie zufrieden zu sein.
Oder arbeitet die Dame bei der Schufa und lächelt auf der Bahn Seite, weil sie heute pünktlich zur Arbeit gekommen ist. Wer Bahn fährt, besucht auch die Schufa… weiterlesen
Danke – Anke
Da hat sich doch Comedian Anke Engelke geoutet: Sie fährt gerne Bahn. Und sie findet die Verspätungen etc. gar nicht sooo schlimm, das gehöre eben dazu. Danke – Anke weiterlesen
Alle reden vom Wetter – wir sparen…
… so könnte der neue Slogan der Deutschen Bahn AG heissen. EsAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More wird wieder Winter und die Kritik an der DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More Netz AG wird – alle Jahre wieder – wach. Alle reden vom Wetter – wir sparen… weiterlesen