Unsere Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More AG glänzt bei den Feierlichkeiten „175 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ nicht unbedingt durch Affinität zu ihren Wurzeln. Umso mehr ist esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More zu begrüssen, dass am Samstag, den 21. August 2010 im DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994)
... More Werk Nürnberg-Gostenhof ein großes Dampfloktreffen stattfindet. 175 Jahre Deutsche Eisenbahnen – Dampfloktreffen in Nürnberg weiterlesen
Archiv der Kategorie: Grosse Bahn
Stuttgart 21 – Die Bagger rollen an
Wie die Bahn AG schon vor einiger Zeit angekündigt hat, sind jetzt die Bagger angerollt, um den Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofes „zurück zu bauen“, wie esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More im offiziellen Sprachgebrauch der Bahn heisst. Stuttgart 21 – Die Bagger rollen an weiterlesen
SMA Gutachten: Aufgrund der Brisanz absolutes Stillschweigen erforderlich
Im Jahre 2008 gaben die Projektbefürworter für Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm beim Zürcher Verkehrsbüro SMA eine Studie in Auftrag, die im Ergebnis bestimmt anders ausgefallen ist, als die Auftraggeber geplant hatten.
Die als geheim klassifizierte Studie von 2008 spricht von Engpässen beim Verkehrsfluss, von erheblichen Konflikten zwischen Schnell- und Regionalverkehr sowie von Nachteilen im S-Bahn-Verkehr. SMA Gutachten: Aufgrund der Brisanz absolutes Stillschweigen erforderlich weiterlesen
Neubaustrecke Stuttgart – Ulm wird teurer als geplant
Viele haben schon lange darauf gewartet: Die neue Schnellbahntrasse zwischen Wendlingen und Ulm wird um 43% teurer als im Jahr 2002 errechnet.
Für die 60 Kilometer werden nach heutigem Stand 865 Millionen Euro mehr benötigt werden.
Der Deutschen Bahn AG kann dies egal sein, da sich ihre Beteiligung von 165 Millionen Euro nicht erhöhen wird.
Der Bund übernimmt die Mehrkosten und der Baden-Württembergische Ministerpräsident kann aufatmen: Auch die finanzielle Beteiligung des Landes wird nicht erhöht werden. Neubaustrecke Stuttgart – Ulm wird teurer als geplant weiterlesen
Grossdemo gegen Stuttgart 21
Mit einem Sternmarsch haben am Samstag, den 10.Juli Tausende von Menschen gezeigt, dass sie gegen das umstrittene Prestigeprojekt des Landes Baden-Württemberg, der Stadt Stuttgart und der Deutschen Bahn AG sind Grossdemo gegen Stuttgart 21 weiterlesen
Hitzekollaps bei ICE Fahrgästen
27 Schüler mussten wegen Hitzeschock rettungsdienstlich behandelt werden. In einem ICE ist die Klimaanlage ausgefallen Hitzekollaps bei ICE Fahrgästen weiterlesen
Stuttgart 21 – Schon jetzt mit Verspätung?
Seit heute gibt esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More Medienberichte, wonach dem Prestigeprojekt Stuttgart 21 eine Verzögerung von einem Jahr droht. Bestätigen wollte dies die offizielle Pressestelle für Stuttgart 21 nicht. Laut den Gerüchten sind von vierzehn Baumaßnahmen, die heute schon geplant sein sollten, um den Zeitplan einzuhalten, gerade mal vier Planungen fertig.
Der Umwelt- und Verbraucherverband Verkehrsclub Deutschland (VCD) sieht sich in seiner Meinung bestätigt, dass esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More sich bei Stuttgart 21 um eines der am schlechtesten geplanten Bauprojekte der deutschen Eisenbahngeschichte handelt. Stuttgart 21 – Schon jetzt mit Verspätung? weiterlesen
175 Jahre Deutsche Eisenbahnen – Jubiläumsfahrkarten der DB AG
Anlässlich des 175. Geburtstages der Eisenbahn in Deutschland gibt esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More – ausschliesslich -am Montag, den 17.Mai 2010 gibt esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More von der Deutschen Bahn das Jübiläums – Ticket für 35 Euro. Dieses Ticket gilt für zwei Personen für eine beliebig weite einfache Fahrt in der 2. Klasse in Deutschland. Das Ticket ist zuggebunden und kann vom 1. bis 30. Juni genutzt werden. Das Jubiläums-Ticket wird verkauft, solange der Vorrat reicht. Natürlich kann auch nur eine Person mit dem Ticket fahren – kostet aber trotzdem 35 Euro.
175 Jahre Deutsche Eisenbahnen – Jubiläumsfahrkarten der DB AGsiehe Deutsche Bahn More weiterlesen
Berliner S-Bahn: Die drei „M“ im Prüfbericht
Der von der Deutschen Bahn AG in Auftrag gegebene Prüfbericht über die Berliner S-Bahn führt vor allem drei „M“s als Grund für die desolaten Zustände auf:
Materialfehler, Missmanagement und Manipulationen Berliner S-Bahn: Die drei „M“ im Prüfbericht weiterlesen
DB-AG: Acht Milliarden Investition für neue Züge
In den kommenden Jahren will die Deutsche BahnAm 1. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG gegründet. ... More acht Milliarden Euro in neue Züge investieren. Davon sollen sechs Milliarden in Fernzüge und immerhin zwei Milliarden in den Kauf von Regionalzügen eingesetzt werden.
EsAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More wird der grösste Auftrag zur Beschaffung von Schienenfahrzeugen in der bisherigen Geschichte der Deutschen Bahn sein. Bevorzugter Bieter ist Siemens, der aller Wahrscheinlichkeit nach den Auftrag über 300 ICx Züge bekommen wird. Diese Züge sollen endgültig bis zum Sommer bestellt werden und ab 2015 die bisherigen ICE Garnituren sowie die IC und ECAbkürzung für EuroCity More Züge ersetzen. DB-AG: Acht Milliarden Investition für neue Züge weiterlesen