Schlagwort-Archive: Baden Württemberg

Faszination Modellbau Karlsruhe – In zwei Wochen geht es los

Es ist bald wieder so weit:  Die Faszination Modellbau in Karlsruhe findet vom 24. bis 27. März 2011 auf dem Karlsruher Messegelände statt. Modellbauer aller Couleur werden sich dort wieder die besten Produkte sehen, die schönsten Dioramen und Anlagen bewundern.  Als Messe direkt nach der Spielwarenmesse in Nürnberg werden auch in Karlsruhe einige Neuheiten zu sehen sein.

Das schöne an der Messe ist für mich immer, dass es nicht nur eine Art des Modellbaues gibt, die vorgestellt und ausgestellt wird, sondern sich die Schiffsbauer neben den Modelltruckern präsentieren, die Militaryfans neben den Eisenbahnern und die Hi Speed Fans neben den Kartonmodellbauern.

Ich freue mich drauf

Mehr Infos auf der entsprechenden Webseite

Märklin: Gläubiger genehmigen Insolvenzplan

Märklin E-Lok aus den 1950er Jahren

Die Gläubiger von Märklin haben einer Abschlagszahlung und einer Weiterführung des Unternehmens in Eigenregie zugestimmt.
Mit 99,8 % hatte am heutigen Dienstag, 21. Dezember 2010, die Gläubigerversammlung dem Plan zugestimmt, die Firma Märklin erst in den nächsten Jahren an interessierte Investoren zu verkaufen.
Aus dem laufenden Geschäftsbetrieb sollen zunächst 33 Millionen Euro an die Gläubiger erstattet werden. Dies sind zehn Prozent des Gesamtgläubigervolumens. Die restlichen 90 Prozent sollen dann später bei einem Verkauf an die Gläubiger zurückgezahlt werden.
„Alle Beteiligten sind sich darin einig, dass der Investorenprozess ohne jeglichen Verkaufsdruck weiter betrieben werden soll“, sagte Insolvenzverwalter Michael Pluta nach dem Gläubigertreffen. Märklin: Gläubiger genehmigen Insolvenzplan weiterlesen

Stuttgart 21 – Grosseinsatz der Polizei

Stuttgart, 30. September 2010 – Ein Großaufgebot der Polizei hat die im Stuttgarter Rosensteinpark befindlichen Demonstranten, die  gegen den geplanten Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofes und den damit verbundenen Einschnitten in den Rosensteinpark dort campierten, unter Einsatz von Wasserwerfern, Tränengas und Pfefferspray von dort „entfernt“ Stuttgart 21 – Grosseinsatz der Polizei weiterlesen

SMA Gutachten: Aufgrund der Brisanz absolutes Stillschweigen erforderlich

Im Jahre 2008 gaben die Projektbefürworter für Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm beim Zürcher Verkehrsbüro SMA eine Studie in Auftrag, die im Ergebnis bestimmt anders ausgefallen ist, als die Auftraggeber geplant hatten.
Die als geheim klassifizierte Studie von 2008 spricht von Engpässen beim Verkehrsfluss, von erheblichen Konflikten zwischen Schnell- und Regionalverkehr sowie von Nachteilen im S-Bahn-Verkehr. SMA Gutachten: Aufgrund der Brisanz absolutes Stillschweigen erforderlich weiterlesen

Neubaustrecke Stuttgart – Ulm wird teurer als geplant

Viele haben schon lange darauf gewartet: Die neue Schnellbahntrasse zwischen Wendlingen und Ulm wird um 43% teurer als im Jahr 2002 errechnet.
Für die 60 Kilometer werden nach heutigem Stand 865 Millionen Euro mehr benötigt werden.
Der Deutschen Bahn AG kann dies egal sein, da sich ihre Beteiligung von 165 Millionen Euro nicht erhöhen wird.
Der Bund übernimmt die Mehrkosten und der Baden-Württembergische Ministerpräsident kann aufatmen: Auch die finanzielle Beteiligung des Landes wird nicht erhöht werden. Neubaustrecke Stuttgart – Ulm wird teurer als geplant weiterlesen

Stuttgart 21 – Schon jetzt mit Verspätung?

Der Turm am Stuttgarter HauptbahnhofSeit heute gibt es Medienberichte, wonach dem Prestigeprojekt Stuttgart 21 eine Verzögerung von einem Jahr droht.  Bestätigen wollte dies die offizielle Pressestelle für Stuttgart 21 nicht. Laut den Gerüchten sind von vierzehn Baumaßnahmen, die heute schon geplant sein sollten, um den Zeitplan einzuhalten, gerade mal vier Planungen fertig.
Der Umwelt- und Verbraucherverband Verkehrsclub Deutschland (VCD) sieht sich in seiner Meinung bestätigt, dass es sich bei Stuttgart 21 um eines der am schlechtesten geplanten Bauprojekte der deutschen Eisenbahngeschichte handelt. Stuttgart 21 – Schon jetzt mit Verspätung? weiterlesen

Stuttgart-Zürich: Zurück in die 1990er

ICE Stuttgart-Zürich eingestelltNun ist es Realität: Die ICE Verbindung Stuttgart – Zürich über die Gäubahn existiert nicht mehr. Die DB AG, die vor einigen Jahren mitleidig-überheblich auf das „Aus“ der Cisalpino Neigezüge auf der gleichen Strecke herabgesehen hat, gibt die ICE Verbindung auf. Stuttgart-Zürich: Zurück in die 1990er weiterlesen