Die DB AGsiehe Deutsche Bahn More verabschiedet ihre KISS InterCity Züge
Im Jahr 2019 kaufte die DB AGsiehe Deutsche Bahn More von der österreichischen Westbahn siebzehn Doppelstock-Triebzüge vom Typ „KISS 200“, um sie nach einer Umarbeitung (Fenster wurden durch mobilfunktransparente Sicherheitsscheiben ersetzt, und Kabel neu verlegt) als Intercity auf den Strecken Dresden-Berlin-Warnemünde und auf der Gäubahn Stuttgart – Zürich einzusetzen.
KISS 200 in Stuttgart Hbf
Die hochwertig eingerichteten Züge erfreuten sich bei den Fahrgästen großer Beliebtheit. Und für die DB AGsiehe Deutsche Bahn More war esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More notwendig, diese Züge einzusetzen, da die BombardierBombardier Transportation ist einer der Weltmarktführer in ... More Twindexx-Vario Doppelstockzüge nicht zeitgerecht geliefert werden konnten.
Da die KISS 200 jedoch Exoten im Fuhrpark der DB AGsiehe Deutsche Bahn More sind und zur Wartung je ein Zug abends von Berlin und von Stuttgart zu den ÖBB-Stadler-Services in Wien zur Instandhaltung gefahren werden musste, war das auf die Dauer keine Lösung.
Inzwischen sind die Twindexx-Vario Züge geliefert und somit können die KISS 200 aus dem Verkehr gezogen werden.
Twindexx-Vario IC von Bombardier
Trotzdem kam die Ankündigung Anfang 2025 überraschend, als die DB AGsiehe Deutsche Bahn More verkündete, die Züge bei DB• Kürzel für die Deutsche Bundesbahn (1950 - 1994) ... More Gebrauchtzug zu verkaufen.
Inzwischen sind sie dort auch gelistet und haben auch schon einen Käufer: Die ÖBBAbkürzung für "Österreichische Bundesbahnen" More.
Seit Dezember 2022 hat die ÖBBAbkürzung für "Österreichische Bundesbahnen" More ihre Nightjet Verbindung von und nach Venedig bis Stuttgart ausgedehnt. War sie vorher ab München verfügbar, kann man jetzt ab Stuttgart im Liege- oder Schlafwagen die Lagunenstadt besuchen.
Nachdem bei meiner Frau der Test München – Venedig im Liegewagen (Viererabteil mit drei Personen besetzt) nicht sehr positiv ausgefallen war, wurde dieses Mal die Hinfahrt nach Venedig tagsüber mit dem ECAbkürzung für EuroCity More 85 München – Venedig absolviert
München Hbf
11:34
München Ost
11:42
11:44
Rosenheim
12:12
12:14
Kufstein
12:34
12:36
Wörgl Hbf
12:44
12:46
Jenbach
12:59
13:01
Innsbruck Hbf
13:18
13:24
Brennero/Brenner
14:00
14:14
Fortezza/Franzensfeste
14:44
14:46
Bressanone/Brixen
14:55
14:56
Bolzano/Bozen
15:27
15:31
Trento
16:02
16:04
Rovereto
16:17
16:19
Verona Porta Nuova
16:58
17:00
Vicenza
17:24
17:26
Padova
17:42
17:44
Venezia Mestre
17:58
18:00
Venezia Santa Lucia
18:10
Fahrplan EC 85 München – Venezia
Kurz zu dieser Verbindung: Wir sind im Februar 2023 an einem Samstag gefahren und der Zug war ab München vollständig belegt. Wir hatten reservierte Plätze, was definitiv zu empfehlen ist, wird der Zug doch auch in dieser Jahreszeit von vielen Winterportlern bis Kufstein genutzt.
Doch zurück zu unserer Fahrt mit dem Nightjet NJ236
Abfahrt war um 21:05 Uhr am Donnerstagabend vom Bahnhof(Abkürzung Bf.) Bahnanlage mit mindestens einer Weiche, ... More Venezia Santa Lucia, also direkt in der Lagunenstadt. Mit dem Vaporetto bis zum Bahnhof(Abkürzung Bf.) Bahnanlage mit mindestens einer Weiche, ... More und dann in den Zug. Bequemer geht esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More wahrscheinlich nicht.
Für 200 Euro bei zwei Personen mit BahnCard 25 haben wir ein Schlafwagenabteil für zwei Personen gebucht
mit eigener Waschgelegenheit inkl. Handtuch und Toilettenartikel
Reservierung inkludiert und Abteil verschließbar
bezogenes Bett inkl. Decke, Laken und Kopfkissen
à la carte Frühstück (bis zu sechs „Artikel“ inklusive)
Weckservice zur gewünschten Uhrzeit
Als Steigerung gibt esAbkürzung für Elektro-Steuerwagen More noch das „Deluxe-Abteil“ mit Dusche und WC (ungefähr 50 Euro teurer)
Der Zug steht schon etwa 15 Minuten vor Abfahr bereit, so dass diejenigen, die rechtzeitig am Bahnhof(Abkürzung Bf.) Bahnanlage mit mindestens einer Weiche, ... More sind, sich noch in Ruhe einrichten können.
Das Abteil ist vorbereitet, die Betten gemacht, eine Papiertasche mit Hausschuhen, Frühstücksliste, Mineralwasser, Kugelschreiber steht für jeden Gast bereit.
Eine kurze Einweisung in die „Technik“ (Beleuchtung, Heizung, Schliessmechanismus und Ruftaste), dann noch für jeden einen Begrüssungssekt und danach wird man – wenn man die Frühstückswunschliste ausgefüllt hat – in Ruhe gelassen.
Zumindest bis ca 4 Uhr am Morgen, wenn Zoll und Polizei ihre Runde machen und zur Überprüfung zur Öffnung der Schlafzimmertüre auffordern.
Die einen können danach wieder einschlafen, für andere war dann der Wurm drin, da sie die frühen Vögel waren, die keine Schlafphase mehr gefunden haben.
Dass in München Ost der Zugteil nach Wien abgetrennt wurde und Teile aus Zagreb und Budapest dafür dazu kamen, habe ich gar nicht mitbekommen.
Um kurz vor sieben wurden wir geweckt, danach wurde der Tisch installiert und das Frühstück serviert, damit wir genügend Zeit bis zu unserer Ankunft um 8:37 Uhr in Stuttgart hatten.
Fazit: Schlafwagen ist vielfach besser als Liegewagen und gegenüber dem normalen Zug auch nicht viel teurer.
Ich werde das Angebot sicher öfter nutzen.
Geschichten der großen und kleinen Bahn
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.