Eine Analyse des Mobilfunkanbieters O2 Telefonika, basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten zeigt, dass auf vielen Verbindungen zwischen den Großstädten in Deutschland die Bahn das am meisten genutzte Verkehrsmittel ist.r Spiegel berichtet.
Vor allem Berlin ist als Start- und Zielpunkt bei Bahnfahrern beliebt. Die Relation Berlin – München wird bei 77 % der Reisenden mit dem Zug zurückgelegt, zu 20 Prozent mit Auto oder Bus und nur zu 3 % per Flugzeug. Die attraktive Fahrzeit von ungefähr vier Stunden mit dem ICE zwischen den beiden Städten führt sicher zu dieser Entscheidung.
Aber auch zwischen anderen großen Städten liegt der Anteil oft bei 70 % oder mehr.
Im Durchschnitt ist der Anteil der Zugreisenden zwischen den Großstädten bei 56 %, das Auto liegt bei 32 % und das Flugzeug bei 7 %
Dies zeigt, dass attraktive, schnelle Zugverbindungen eine ernstzunehmende Alternative zum CO₂ intensiven innerdeutschen Zugverkehr sein können.
Quelle: Bahnblogstelle